Mit uns zum BBR, eBBR oder MSA – online oder vor Ort
Oft wird erst nach der Regelschulzeit deutlich, dass die schulischen Leistungen für den Einstieg in die Berufswelt nicht ausreichen.
Wir bieten Projekte an, in denen Jugendliche und junge Erwachsene nachträglich Schulabschlüsse (BBR/eBBR/MSA) erwerben können.
Die Durchführung im virtuellen Klassenraum dauert ca. 8 Monate, Montag bis Freitag von 9-14:45 Uhr. Die ESF-Projekte dauern zwischen 8 und 12 Monate und finden tagsüber von 8-15 Uhr statt. Wir unterrichten die Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik und weitere Prüfungsfächer. Darüber hinaus vermitteln wir Fachinhalte für die persönliche Berufswahl. Im Frühjahr und im Herbst jeden Jahres begleiten wir unsere Teilnehmenden zu den Nichtschülerprüfungen – Zweiter Bildungsweg.
Wir informieren und beraten gerne im Vorfeld zu allen Fragen rund um den nachträglichen Erwerb von Schulabschlüssen.
Schulabschluss BBR | eBBR
SchulabschlussJetzt durchstarten zum BBR | eBBR
Erwerb mittlerer Schulabschluss (MSA)
SchulabschlussMSA – durchstarten! Qualifizierung vor Beschäftigung mit nachträglichem Erwerb des mittleren Schulabschlusses